Till Mansmann

Logo Till Mansmann

Till Mansmann

Till Mansmann

Alles lässt sich ändern.
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Ich bin Diplom-Physiker, Journalist, Ehemann und Vater und komme aus Heppenheim an der Bergstraße – genau wie die FDP, die dort 1948 gegründet wurde.
Bis zu meiner Wahl in den deutschen Bundestag war ich Redakteur bei einem mittelständischen Fachverlag mit Spezialisierung auf das Thema Steuern. Politisch aktiv bin ich seit meinem Eintritt in die FDP vor nun 15 Jahren. Seit 2016 bin ich Kreistagsabgeordneter und stellvertretender Kreistagsvorsitzender an der Bergstraße. 2017 und 2021 wurde ich über die hessische Landesliste für die Fraktion der Freien Demokraten in den Bundestag gewählt.

Positionen

Das Programm der FDP zur Bundestagswahl 2025 finden Sie unter www.fdp.de/bundestagswahlprogramm

Alles lässt sich ändern

Wir alle spüren es: Wie es ist, kann es nicht bleiben. Denn wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Gefahr sind. Weil wir in Frieden und Sicherheit leben wollen. Weil wir wollen, dass sich Leistung und Anstrengung lohnen. Weil wir einen Staat wollen, der dort funktioniert, wo er wirklich gebraucht wird, aber nicht in alle Details des täglichen Lebens hineinregiert. Das alles lässt sich ändern.

Weltbeste Bildung für selbstbewusste Bürger

Deutschlands Zukunft liegt in seinen Menschen – ihren Ideen, ihrem Potenzial und ihrer Freiheit. Bildung und Forschung sind die wertvollsten Ressourcen unseres Landes. Der Forschungsstandort Deutschland braucht mehr Qualität, Vernetzung, Chancengerechtigkeit und Exzellenz. Mit mehr Wissenschaftsfreiheit und optimalen Rahmenbedingungen ist alles möglich.

Wohlstand und Aufstiegschancen für die Zukunft schaffen

Unser Land hat große Stärken: Innovationskraft und geistiges Eigentum, hochqualifizierte Beschäftigte, ein kapitalstarker Mittelstand und eine industrielle Basis, die ihre Anpassungsfähigkeit schon oft bewiesen hat. Doch diese Stärke liegt in Fesseln: zu viel Bürokratie und Regulierung, ein leistungsfeindliches Steuersystem, Arbeitskräftemangel und zu hohe Energiepreise schmälern unsere Wettbewerbsfähigkeit Das wollen und können wir ändern.

Selbstbestimmt in allen Lebenslagen

Selbstbestimmung ist die unmittelbarste Form der Freiheit. Wir wollen eine Gesellschaft freier Bürgerinnen und Bürger. Die Menschen in unserem Land müssen über ihre privaten Angelegenheiten so frei und selbstbestimmt entscheiden können wie möglich. Die Grundrechte unserer Verfassung schützen diese Freiheitsräume des Einzelnen. Wir wollen die Grundrechte stärken. Eine freiheitliche Gesellschaft und eine funktionierende Demokratie gehören zusammen.

Für einen schlanken Staat, der funktioniert

Manche verdrängen es, und doch spüren es alle: In Deutschland reguliert der Staat mehr, als er verwalten kann. Er möchte Problemlöser für alles und jeden sein und wird dadurch selbst zum Problem. Denn noch nie hatte der Staat so viel Geld, so viel Personal und so viele Befugnisse zur Verfügung wie heute und trotzdem funktioniert vieles nicht besser. Diese Überforderung kostet jeden Tag Vertrauen und stärkt die politischen Ränder. 

Freiheit, Sicherheit und Menschenrechte weltweit

Die Welt ist in großer Unruhe: Die geopolitische Gesamtlage verdeutlicht den erheblichen Reformdruck auf die deutsche Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik. Wenn sich so vieles ändert, müssen wir uns ebenfalls ändern. Wir Freie Demokraten sind überzeugt, dass Realpolitik und der Einsatz für Freiheit und Menschenrechte weltweit keine Gegensätze sein müssen.

Kontakt